Workshops für Skate-Interessierte an der Skateanlage in Schäftlarn
Die Initiative Skatenetz bietet wieder in Kooperation mit dem KindErNetzSchäftlarn e.V. Workshops in den Pfingstferien für alle Skateboard-Interessierten und solche, die es werden wollen, an.
Wir sehen dies auch als eine Art Plattform, um einander kennenzulernen, zu vernetzen und sich über den zukünftigen Um- und Ausbau des Parks auszutauschen.
Wer möchte, kann das Skateboarden ausprobieren. Wir zeigen Euch unter Anleitung und Hilfestellung die Grundlagen des Skatens.
Wichtig: Für die Workshops ist eine entsprechende Schutzkleidung (Helm, Knie-, Ellenbogen- und Handgelenk-Schoner) notwendig. Das Mitbringen des eigenen Skateboards ist gern gesehen. Falls kein eigenes Skateboard vorhanden ist, haben wir auch welche zum Ausprobieren dabei.
Der Veranstalter übernimmt für Unfälle oder Schäden jeglicher Art im Veranstaltungsbereich keinerlei Haftung. Eltern haften für ihre Kinder.
Die Initiative Skatenetz freut sich über Spenden für die Erweiterung unserer Skateanlage in Schäftlarn. Sollten Sie Interesse haben uns zu unterstützen, können Sie gerne Ihre Spenden an den KindErNetz Schäftlarn e.V. überweisen.
IBAN: DE 14701695430000010952 Raiffeisenbank Isar-Loisachtal
BIC: GENODEF1HHS
Zweck: Sakteinitiative Skatepark Schäftlarn
Leitung: | Daniel Becker |
Ort: | Skatepark auf dem TSV Gelände (nur bei gutem Wetter) |
Zeit: |
08. & 09. Juni 2022 (vormittags & nachmittags Termine möglich) |
Kosten: | kleine Spende erwünscht |
Anmeldung: |
Initiative Skatenetz, Daniel Becker, Mail: skatenetz@gmx.de |
Zurück
Familienzentrum & Familienstützpunkt
- Familienstützpunkt
- Mobil-Mach-Bus
- Nachbarschaftshilfe
- Eltern - Kind
- Senioren
- Weiterbildung
- Wohlbefinden
- nachhaltige & kreative Angebote
- Beratung